Vom 9. bis 11. November 2021 ist der Deutsche BetriebsräteTag erneut die branchenübergreifende Plattform für erfolgreiche Betriebsratsarbeit. Sichere Dir jetzt Deinen Platz und sei in Präsenz oder digital im einmaligen Ambiente des Bonner Bundestag dabei!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Corona-Pandemie hat die Beschäftigten in unserem Land sehr verunsichert. Starke Betriebsräte sind nun wichtiger denn je, denn sie setzen sich für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz ein. Vor allem aber suchen sie nach kreativen Lösungen, um Unternehmen und Arbeitsplätze zu retten.
Unser Ziel ist es, dass künftig noch mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von einer starken innerbetrieblichen Arbeitnehmervertretung profitieren. Deshalb werden wir als Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Gründung und Wahl von Betriebsräten erleichtern. Gleichzeitig wollen wir die Rolle der Betriebsräte bei der Bewältigung des Strukturwandels stärken – indem wir ihre Rechte bei Qualifizierung und Weiterbildung verbessern.
Allen Betriebsräten, die in dieser herausfordernden Zeit Verantwortung übernehmen, danke ich sehr herzlich! Bleiben Sie offen, beharrlich und mutig!
Hubertus Heil
Bundesminister für Arbeit und Soziales
Podiumsdiskussion
Politik hautnah sowohl in Präsenz als auch digital! Nutze den Deutschen BetriebsräteTag als Chance, den SpitzenvertreterInnen der Parteien Fragen zur aktuellen politischen Lage zu stellen und Deine betrieblichen Themen mitzugeben.
Paul Zimiak – MdB, Generalsekretär der CDU
Lars Klingbeil – MdB, Generalsekretär der SPD
Michael Kellner – Politischer Geschäftsführer von Bündnis 90 / Die Grünen
Jörg Schindler – Bundesgeschäftsführer, DIE LINKE
Dr. Volker Wissing – Generalsekretär der FDP
Thorsten Halm – Veranstalter Deutscher BetriebsräteTag & Moderation
GrußrednerInnen & Gäste
Reiner Hoffmann – DGB-Vorsitzender
Armin Laschet – Ministerpräsident des Landes NRW
Christiane Benner – Zweite Vorsitzende der IG Metall
Karin Erhard – Mitglied im geschäftsführenden
Hauptvorstand der
IG BCE
Christoph Meister – Mitglied im ver.di-
Bundesvorstand
Francesco Grioli – Mitglied im geschäftsführenden
Hauptvorstand
der IG BCE
Gregor Gysi – Mitglied des Bundestages
Martin Seiler – Vorstand Personal und
Recht der Deutschen
Bahn AG
Prof. Franz Josef Düwell – Vorsitzender Richter
am BAG a.D.
Prof. Ulrich Kelber – Bundesbeauftragter
für Datenschutz &
Informationssicherheit
Unsere Kooperationspartner
Unsere Premium-/Messe- und Online-Partner
Deutscher Betriebsräte-Preis
Erlebe die Verleihung des Deutschen Betriebsräte-Preises 2021 live!
Reicht Eure Erfolgsprojekte bis Ende April ein und seid im November mit der Präsentation der nominierten Praxisberichte und der Preisverleihung live dabei"
Die Übernachtung ist nicht im Tagungspreis inbegriffen. Die Buchung von Hotelzimmern muss selbstständig vorgenommen werden.
Bonn Marriott Hotel
Bonn Marriott Hotel
Das im Herzen von Bonn gelegene Bonn Marriott Hotel mit herrlicher Lage am Rheinufer ist der perfekte Ausgangspunkt für Geschäftsreisende. Das moderne Hotel bietet verschiedene luxuriöse Zimmerkategorien, die mit kostenfreiem WLAN und vielem mehr locken.
Wichtig: Buchung und Abrechnung erfolgen direkt über das Hotel. Die Bezahlung ist ausschließlich per Firmenkreditkarte oder per Vorkasse über die private Kreditkarte möglich!
Buchungsstichwort: Betriebsraetetag 2021(bitte zwingend mit angeben!)
Abzug der Beherberbungssteuer
Die Bundesstadt Bonn erhebt seit dem 01.07.2015 eine Beherbergungssteuer für Privatübernachtungen. Als TeilnehmerIn des BetriebsräteTages bist Du somit nicht verpflichtet, die Beherbergungssteuer zu entrichten, musst aber mit einem Formular bestätigen, dass Du Bonn als Dienstreisende/r besuchst.
Die entsprechenden Formulare findest Du auf der Homepage der Stadt Bonn oder vor Ort im Hotel.
Bei Fragen zum Deutschen BetriebsräteTag oder zur Konferenzteilnahme als Mitglied eines Betriebsrats, Personalrats oder einer Schwerbehindertenvertretung, sowie als MitarbeiterIn einer DGB-Gewerkschaft wende Dich gerne an Deine persönliche Ansprechpartnerin, Beate Weiter!
Auf unseren Social Media-Seiten finden Sie immer die aktuellen News, Interessantes über unsere Referenten und Aussteller, sowie Lese-, Web- und Video-Tipps.
Newsletter
Verpassen Sie nichts - Melden Sie sich für den BetriebsräteTag Newsletter an!