Vom 8. bis 10. November ist der Deutsche BetriebsräteTag erneut die branchenübergreifende Plattform für erfolg-reiche Betriebsratsarbeit. Sichere Dir jetzt Deinen Platz und sei in Präsenz im einmaligen Ambiente des Bonner Bundestag dabei!
Grußwort des Bundesarbeitsministers
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir stehen vor einer doppelten Herausforderung am Arbeitsmarkt. Einerseits müssen wir weiter die Pandemie bekämpfen und ihre Auswirkungen abfedern. Mit der Kurzarbeit konnten wir Massenarbeitslosigkeit und soziale Härten verhindern. Gleichzeitig müssen wir trotz Krise die großen Zukunftsfragen in den Blick nehmen: die Digitalisierung, den demografischen Wandel und den ökologischen Umbau unserer Wirtschaft.
Die Antwort der neuen Ampelkoalition lautet Fortschritt und Erneuerung. Mir geht es dabei um sozialen Fortschritt, um mehr Leistungsgerechtigkeit und Respekt für diejenigen, die hart arbeiten und unser Land am Laufen halten. Deshalb werden wir zügig den gesetzlichen Mindestlohn auf 12 Euro erhöhen. Auch wollen wir mit einer Tariftreueregelung des Bundes die Tarifbindung stärken.
Entscheidend für gute Löhne und Arbeitsbedingungen sind jedoch weiterhin starke Gewerkschaften und Betriebsräte. Der Koalitionsvertrag sieht deshalb für die Gewerkschaften ein Recht auf digitalen Zugang zum Betrieb vor. Zudem wollen wir es denjenigen schwer machen, die es Ihnen, den Betriebsräten, schwer machen. Leider erleben wir immer noch zu oft, dass Betriebsräte unterdrückt und blockiert werden. Die Behinderung der demokratischen Mitbestimmung soll daher künftig auch ohne Strafantrag verfolgt werden können, wenn die Strafverfolgungsbehörde Kenntnis von dem Vorgang erlangt. Damit stärken wir Ihnen den Rücken, denn wir brauchen schlagkräftige Betriebsräte für die Arbeitswelt der Zukunft!
Für die anstehenden Betriebsratswahlen wünsche ich Ihnen viel Erfolg!
Hubertus Heil, MdB
Bundesminister für Arbeit und Soziales
Programmablauf 2022
Das kannst Du in Präsenz oder Online bei uns erleben!
Podiumsdiskussion
Triff Spitzenvertreter der Politik, komm ins Gespräch und gib ihnen Deine betrieblichen Themen mit!
Prof. Dr. Norbert Lammert – Präsident der Konrad-Adenauer-Stiftung
Martin Schulz – Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung
Thorsten Halm – Veranstalter Deutscher BetriebsräteTag & Moderation
Grußredner*innen & Gäste
Prof. Dr. Wolfgang Däubler – Arbeitsrechtler der Universität Bremen
Katja Dörner – Oberbürgermeisterin der Bundesstadt Bonn
Prof. Dr. Norbert Lammert – Präsident der Konrad-Adenauer-Stiftung
Martin Schulz – Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung
Christoph Meister – Mitglied im ver.di-
Bundesvorstand
Karin Erhard – Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstands der IGBCE
Karin Erhard – Mitglied im geschäftsführenden
Hauptvorstand der
IG BCE
Christiane Benner – Zweite Vorsitzende der IG Metall
Prof. Franz Josef Düwell – Vorsitzender Richter am BAG a.D.
Hubert Heil – Bundesminister für Arbeit und Soziales, MdB
Unsere Kooperationspartner
Unsere Premium.Partner
Deutscher Betriebsräte-Preis
Sei live im Bonner Bundestag mit dabei, wenn die besten Projekte der Nominierten mit dem Deutschen Betriebsräte-Preis ausgezeichnet werden!
Das im Herzen von Bonn gelegene Bonn Marriott Hotel mit herrlicher Lage am Rheinufer ist der perfekte Ausgangspunkt für Geschäftsreisende. Das moderne Hotel bietet verschiedene luxuriöse Zimmerkategorien, die mit kostenfreiem WLAN und vielem mehr locken.
Wichtig: Nur buchbar über nachfolgenden Buchungslink. Es gelten die AGB des Hotels.
Dieses elegante Hotel direkt am Rhein in Bonn empfängt Sie mit preisgekrönter Küche, guten Verkehrsanbindungen und einem modernen Spabereich. Das Ameron - Smart Business Hotels Hotel Königshof bietet Ihnen Zimmern in ruhiger, aber sehr zentraler Lage. In allen Hotel-bereichen steht Ihnen WLAN via Hotspot zur Verfügung.
Wichtig: Für eine Buchung sende bitte eine E-Mail an reservierung@hotel-koenigshof-bonn.de mit dem Stichwort "Betriebsrätetage 2022". Es gelten die AGB des Hotels.
In unserem ersten Hotel in Bonn gibt’s was auf die Ohren. Nicht nur, weil Sie hier direkt im Zentrum an der Oper Bonn residieren – in der Geburtsstadt Ludwig van Beethovens gibt selbstverständlich die Musik auch den Styling-Ton unseres Design Hotels an. Vom Frühstück bis zum After-Work Drink begleitet sie der geniale Komponist und Namensgeber unseres Motel One Bonn-Beethoven.
Wichtig: Nur buchbar über nachfolgendes Buchungsformular. Es gelten die AGB des Motel One.
Bahn frei für unser Motel One Bonn-Hauptbahnhof. Direkt am Hauptbahnhof Bonn gelegen, wohnen Sie in diesem Design Hotel nicht nur preisgünstig sondern auch besonders verkehrsgünstig. Neben der direkten Anbindung an internationale Zugverbindungen und zum Flughafen Köln-Bonn befindet sich unser Hotel Bonn nämlich auch mitten drin, in der Bonner Innenstadt.
Wichtig: Nur buchbar über nachfolgendes Buchungsformular. Es gelten die AGB des Motel One.
Die Bundesstadt Bonn erhebt seit dem 01.07.2015 eine Beherbergungssteuer für Privatübernachtungen. Als TeilnehmerIn des BetriebsräteTages bist Du somit nicht verpflichtet, die Beherbergungssteuer zu entrichten, musst aber mit einem Formular bestätigen, dass Du Bonn als Dienstreisende/r besuchst.
Die entsprechenden Formulare findest Du auf der Homepage der Stadt Bonn oder vor Ort im Hotel.
Bei Fragen zum Deutschen BetriebsräteTag oder zur Konferenzteilnahme als Mitglied eines Betriebsrats, Personalrats oder einer Schwerbehindertenvertretung, sowie als Mitarbeiter*in einer DGB-Gewerkschaft wende Dich gerne an Deine persönliche Ansprechpartnerin, Beate Weiter!
Auf unseren Social Media-Seiten finden Sie immer die aktuellen News, Interessantes über unsere Referenten und Aussteller, sowie Lese-, Web- und Video-Tipps.
Newsletter
Verpassen Sie nichts - Melden Sie sich für den BetriebsräteTag Newsletter an!