Aktuelle Probleme im Sozialrecht

Sozialrecht stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt, schützt die Schwächsten und trägt zur Sicherstellung sozialer Gerechtigkeit und Solidarität bei. Es gewährleistet, dass Menschen in schwierigen Lebenslagen, wie bei Krankheit, Arbeitslosigkeit, Alter oder Behinderung, auf staatliche Unterstützung zählen können.
Sozialrecht ist aber auch hochpolitisch und dem gesellschaftlichen Wandel unserer Zeit unterlegen. Beschäftigte sollten wissen, welche Rechte ihnen im Leistungsfall zustehen, welcher Leistungsträger welches Schutzniveau bietet, wo die Stolpersteine im Verwaltungsverfahren lauern und wo zukünftig mit einem Abbau des Sozialstaats zu rechnen ist.