Wir stehen für ein starkes Wertesystem – basierend auf Solidarität, Respekt und Gerechtigkeit. Unter unserem Dach fördern und begleiten wir durchgängig Bildungswege in allen Phasen des beruflichen Lebens. Und das auch für Studierende ohne Abitur und klassische Hochschulzugangsberechtigung. Unser Ziel ist, Menschen fachlich zu stärken und zu ermutigen, die Arbeitswelt im Sinne einer gerechten und demokratischen Gesellschaft aktiv zu gestalten. Das haben wir vor mehr als 100 Jahren mit der Gründung der Akademie der Arbeit begonnen und führen wir zukunftsgerichtet mit der Europäischen Akademie der Arbeit, der Academy of Labour und der University of Labour fort.
Unsere Weiterbildungen und Zertifikatslehrgänge sind in ihrer Konzeption und Ausrichtung einzigartig und stets auf die Bedarfe unserer Zielgruppen orientiert.
Unsere Studiengänge sind berufsintegrativ und mit arbeitnehmerorientierter Ausrichtung gestaltet. Unser Modell sieht eine enge Verzahnung der beruflichen Praxis und der beruflichen Erfahrungen vor. Unsere Studierenden bearbeiten während ihres Studium ein Praxisprojekt, das sie mit uns gemeinsam wissenschaftlich reflektieren. Wir begegnen unseren Studierenden auf Augenhöhe. Ihre Praxiserfahrungen sind ein entscheidender Mehrwert zur Gestaltung einer an der Wirklichkeit ausgerichteten und anschaulichen Lehre.
Eschersheimer Landstraße 155
60323 Frankfurt am Main
Deutschland