Partners Foundation wir helfen gemeinsam #Mitarbeitern-in-Not
Die Partners Foundation befähigt Unternehmen, Mitarbeitende in persönlichen Notlagen schnell, unbürokratisch und rechtssicher zu unterstützen. Mit minimalem Aufwand, aber maximaler Wirkung.
Viele Unternehmen möchten helfen, doch ohne klar geregelte Strukturen entstehen Unsicherheit, Intransparenz und oft auch Ungleichbehandlung. Unser Modell verhindert dies durch verbindliche Standards, dokumentierte Entscheidungen und eine klare Trennung zwischen Arbeitgeber, Betriebsrat und Vergabeprozess. Für eine faire und nachvollziehbare Unterstützung, auch aus Sicht der Mitarbeitendenvertretung.
Funktionsweise
Das Modell besteht aus drei Bausteinen:
Vorgehen:
Gemeinsam mit Unternehmensleitung und Betriebsrat richten wir den Hilfsfonds ein. Dabei wird ein unabhängiges Komitee installiert, in dem auch Vertreterinnen und Vertreter des Betriebsrats stimmberechtigt eingebunden sind. Wir unterstützen die interne Kommunikation, Schulungen und begleiten die Umsetzung im Einklang mit den Mitbestimmungsrechten.
Mitbestimmung & Fairness
Ein moderner Betriebsrat ist mehr als nur Kontrolle, er ist Mitgestalter. Deshalb richten wir den Hilfsfonds gemeinsam mit dem Betriebsrat ein, idealerweise unter seiner Schirmherrschaft.
So entsteht ein starkes Zeichen gelebter Fürsorgekultur: Transparent, gerecht und mit klarer Beteiligung. Im Komitee wirkt der Betriebsrat aktiv mit, für faire Entscheidungen und Vertrauen bei allen Mitarbeitenden.
Lünertorstraße 19
21335 Lüneburg
Deutschland