Jetzt für den DBRT-Newsletter anmelden

ver.di Bundesverwaltung Bereich Bildungspolitik, Projekt Prüf mit!

-Basic.Partner-

Projekt Prüf mit!: Prüfer*innen in der Berufsbildung gewinnen, qualifizieren und betreuen

Kernstück der Berufsausbildung in Deutschland ist die duale Berufsausbildung nach Berufsbildungsgesetz und Handwerksordnung (BBiG/HwO).

In den mehr als 320 anerkannten Ausbildungsberufen sowie in vielen Fortbildungsberufen werden jedes Jahr weit über eine halbe Million Prüfungen durchgeführt. Die Prüfungsausschüsse sind dabei paritätisch besetzt. Das heißt: Neben einer Lehrkraft bestehen sie zu gleichen Teilen aus Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter*innen. Als Gewerkschaft haben wir das Recht, ver.di-Kolleg*innen auf Seite der Arbeitnehmer*innen vorzuschlagen.

Die Tätigkeit in Prüfungsausschüssen oder auch Aufgabenerstellungsausschüssen ist ein Ehrenamt. Prüfer*innen aus der Praxis leisten einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung der Ausbildung und Prüfung. Wir wollen mehr ver.di-Kolleg*innen für dieses wichtige Ehrenamt begeistern.

Das Projekt Prüf mit! hat die Gewinnung, Betreuung und Qualifizierung von Prüfer*innen in Aus- und Fortbildungsberufen zum Ziel. Es ist in der ver.di-Bundesverwaltung im Bereich Bildungspolitik angesiedelt und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Kontakt:

ver.di Bundesverwaltung Bereich Bildungspolitik, Projekt Prüf mit!

Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin
Deutschland


(030) 6956 2845
pruef-mit.de

Kooperationspartner

Jetzt Fan werden

Auf unseren Social Media-Seiten finden Sie immer die aktuellen News, Interessantes über unsere Referenten und Aussteller, sowie Lese-, Web- und Video-Tipps.

Newsletter

Verpassen Sie nichts - Melden Sie sich für den BetriebsräteTag Newsletter an!
Newsletter abonnieren

MIT Institut GmbH
info@betriebsraetetag.de