Andrea Nahles, geboren am 20. Juni 1970 in Mendig, Rheinland-Pfalz, ist eine Politikerin der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und seit 2022 Vorsitzende der Agentur für Arbeit.
Ihr politischer Werdegang begann früh, als sie während ihres Studiums der Germanistik, Politikwissenschaft und Neuere Geschichte an der Universität Bonn den Jusos, beitrat.
1998 wurde sie erstmals in den Bundestag gewählt und zeichnete sich durch ihre Arbeit in sozialen und arbeitsmarktpolitischen Fragen aus. 2002 bis 2005 war Andrea Nahles außerdem Angestellte im Hauptstadt Büro der IG Metall.
Innerhalb der SPD übernahm Nahles verschiedene wichtige Positionen, darunter die der Generalsekretärin und die der Fraktionsvorsitzen im Bundestag. Außerdem hatte Sie von 2013-2017 das Amt der Bundesministerin für Arbeit und Soziales inne. 2018 wurde sie zur ersten weiblichen Parteivorsitzenden der SPD gewählt.
Zwei Jahre , von 2020-2022 war Andrea Nahles zudem Präsidentin der Bundesanstalt für Post und Telekommunikation, kurzzeitig auch Sonderbeauftragte der Europäischen Kommission für den Sozialen Dialog, bis sie im August 2022 den Vorsitz des Vorstands der Bundesagentur für Arbeit übernahm.