Stellv. Betriebsratsvorsitzender bei Essity Operations Neuss GmbH
Seit 1990 ist Iordanis Kofantidis in verschiedenen Positionen in dem Unternehmen tätig, zuletzt in der Sicherheitsabteilung. Im Jahr 2002 trat er dem Betriebsrat bei und ist seit 2015 stellvertretender Vorsitzender des Betriebsrats. Darüber hinaus ist er Mitglied in verschiedenen Ausschüssen. Seit 33 Jahren ist er ein aktives Gewerkschaftsmitglied.
Essity ist seit 15. Juni 2017 an der Stockholmer Börse gelistet und operiert weltweit mit ca. 40000 Beschäftigten. Hervorgegangen ist Essity aus dem 1929 gegründeten Unternehmen SCA.
In Deutschland ist das Unternehmen in den Geschäftsbereichen Hygiene-papiere für Endverbraucher, professionelle Hygiene und Personal Care tätig.
Zu den bekanntesten Marken zählen die Hygienemarken TENA und Tork, die Hygienepapiere Tempo und Zewa, die Recyclingmarke DANKE, De-mak’Up Abschminkprodukte sowie die Medizinmarken Leukoplast, Cuti-med, Delta-Cast, JOBST und Tricodur.
Neben den Verwaltungsstandorten in Hamburg, Mannheim und München-Ismaning gibt es Produktionsstätten in Emmerich, Hamburg-Hausbruch, Mainz-Kostheim, Mannheim, Neuss und Witzenhausen mit einer Belegschaft von insgesamt rund 4.500 Mitarbeitern.
Am Standort Neuss unter dem Firmennamen „Essity Operations Neuss GmbH“ werden u.a. die Hygienepapiere „Tempo“ hergestellt mit einer Belegschaft von rund 490 Mitarbeitern.