JETZT FÜR DEN DBRT-NEWSLETTER ANMELDEN

Teilnahmebedingungen BetriebsrätePreis

Wer kann sich bewerben

Für den BetriebsrätePreis können sich bewerben:

  • Betriebsratsgremien
  • Gesamt-, Konzern- & Europäische Betriebsrät*innen
  • Mitarbeitervertretungen
  • unternehmensübergreifende Betriebsratskooperationen
  • Jugend- und Auszubildendenvertretungen
  • Schwerbehindertenvertretungen

Was kann eingereicht werden

Es können Projekte eingereicht werden, die in den letzten zwei Jahren erfolgreich abgeschlossen wurden und die zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen, zum Erhalt oder zur Schaffung von Arbeitsplätzen oder zur Bewältigung und Abwendung von Krisen im Betrieb geführt haben.

Welche Auswahlkriterien setzt die Jury zugrunde

Bewertet wird der erzielte Erfolg des Projekts, insbesondere dessen Wirkung auf die Arbeitsbedingungen, Beschäftigungssicherung und Mitbestimmung im Betrieb, einschließlich Verbesserungen in Bereichen wie Lohn, Arbeitszeit, Vielfalt und rechtlicher Absicherung.

Bewertet wird außerdem das Vorgehen im Prozess: Wurde strukturiert gearbeitet, das Gremium und die Beschäftigten intensiv eingebunden? Wurde zielführend mit Arbeitgeber, Stakeholdern und ggf. der Öffentlichkeit kooperiert? Wichtig sind auch Innovationsgrad und Übertragbarkeit auf andere Betriebe und Branchen.

Aus welchen Personen setzt sich die Jury zusammen

Alle Mitglieder der Jury sind oder waren Betriebsrät*innen und wissen genau, worauf es ankommt. Sie wissen das unglaubliche Engagement von Betriebsrät*innen zu schätzen und zu würdigen. Die Jury legt die Nominierungen fest, die Beschlüsse werden mit Stimmenmehrheit gefasst. Die Entscheidung ist endgültig und der Rechtsweg ausgeschlossen.

Was muss ich tun, um ein Projekt einzureichen

  • Fülle das Bewerbungsfomular mit allen Pflichtfeldern aus. Besonders wichtig sind Kontakt- und Firmendaten.
  • Um der Jury einen möglichst guten Einblick in Dein Projekt oder Deine Initiative zu geben, kannst Du gerne weiteres Material hochladen, beispielsweise Projektbeschreibungen, Konzeptpapiere, Presseartikel, Betriebsvereinbarungen.
  • Wir benötigen außerdem ein Foto von Dir und Deinem Gremium, um ein besseres Bild von Euch zu bekommen.

Veröffentlichung der Projektinhalte

Mit der Einreichung einer Bewerbung zum BetriebsrätePreis des Deutschen BetriebsräteTag erklärt sich der Absender damit einverstanden, dass das eingereichte Projekt – ganz oder in Auszügen – vom DBRT veröffentlicht sowie in Wort und Bild darüber berichtet wird. Dies kann sowohl in Printmedien als auch online erfolgen.

Teilnahmeschluss

Der Teilnahmeschluss ist der 30. Mai 2026. Bis zu diesem Tag kannst Du Dein Projekt einreichen.

Du hast noch eine Frage

Bei weiteren Fragen oder Anliegen kannst Du uns selbstverständlich kontaktieren unter betriebsraetepreis@betriebsraetetag.de

Jetzt Fan werden

Auf unseren Social Media-Seiten findest Du immer aktuelle News, Interessantes über unsere Referenten und Aussteller, sowie Lese-, Web- und Video-Tipps.

Newsletter

Verpasse nichts und melde Dich für den BetriebsräteTag-Newsletter an!
Newsletter abonnieren

MIT Institut GmbH
info@betriebsraetetag.de
cross-circle