Kongressprogramm Strategien, Lösungen und Impulse für die Zukunft der Mitbestimmung Hier findest Du das Programm des Deutschen BetriebsräteTag 2025 . Vom 04. bis 06. November 2025 erwartet Dich im Bonner Bundestag ein abwechslungsreiches und praxisnahes Programm, das Betriebsratsmitglieder aus ganz Deutschland zusammenbringt. Entdecke unsere Fachforen und Praxisbeispiele zu den aktuellen und relevanten Themen, die Deine Betriebsratsarbeit unterstützt.
ALLE THEMEN Fachforen Eröffnungsrede Praxisbeispiele Plenargespräch
DIENSTAG 04.11.2025
09:30 - 10:30 | Plenarsaal
Neues aus dem Arbeitsrecht 2025
10:45 - 11:45 | Plenarsaal
10:45 - 11:45 | Saal Bonn
Aktuelle EuGH-Rechtsprechung im Arbeitsrecht: Ein Update
10:45 - 11:45 | Saal Berlin
10:45 - 11:45 | Addis Abeba I-II
10:45 - 11:45 | Bangkok I-II
12:00 - 13:00 | Plenarsaal
Eröffnungsreden und Grußworte
14:00 - 14:40 | Saal Berlin
14:00 - 14:40 | Plenarsaal
14:00 - 14:40 | Saal Bonn
Zwischen Wandel und Verantwortung: Soziale Leitplanken für erfolgreiche Umstrukturierungen
14:00 - 14:40 | Addis Abeba I-II
14:00 - 14:40 | Bangkok I-II
14:40 - 15:20 | Plenarsaal
14:50 - 15:30 | Bangkok I-II
14:50 - 15:30 | Saal Bonn
14:50 - 15:30 | Addis Abeba I-II
Zukunftsfähig am Bewerbermarkt: Das müssen moderne Arbeitgeber heute bieten
15:50 - 16:30 | Plenarsaal
15:50 - 16:50 | Saal Bonn
Geld, Zeit, Rentenpunkte: Wie Villeroy & Boch mit Zeitwertkonten Flexibilität und Vorsorge vereint!
15:50 - 16:30 | Saal Berlin
15:50 - 16:50 | Bangkok I-II
Keine kalte Dusche nach der heißen Phase: So rockt ihr Eure BR-Wahl 2026!
16:30 - 17:10 | Plenarsaal
17:30 - 18:30 | Plenarsaal
Aktuelle Entwicklungen im BetrVG
17:30 - 18:30 | Addis Abeba I-II
MITTWOCH 05.11.2025
09:00 - 10:00 | Plenarsaal
Versorgungskonzept Gesundheit - Reduzierung von Krankheitsbedingten Fehlzeiten
09:00 - 10:00 | Saal Bonn
Jetzt handeln - später profitieren: Betriebliche Altersversorgung als Zukunftsbooster!
09:00 - 10:00 | Saal Berlin
09:00 - 10:00 | Addis Abeba I-II
09:00 - 10:00 | Bangkok I-II
10:30 - 11:10 | Plenarsaal
10:30 - 11:30 | Saal Bonn
Künstliche Intelligenz in der Kompetenz- und Personalentwicklung - Beispiele aus der betrieblichen Praxis
10:30 - 11:30 | Saal Berlin
10:30 - 11:30 | Addis Abeba I-II
BR-Wahl 2026 – Gute Kommunikation für Kandidatengewinnung und hohe Wahlbeteiligung Mit Falk Brozio Dipl. Oec. / Fachreferent für Arbeitsrecht (IHK)
10:30 - 11:30 | Bangkok I-II
10 DOS AND DONT‘S bei Betriebsänderung und Betriebsübergang - DAS muss der BR 2026 wissen!
11:10 - 11:50 | Plenarsaal
12:05 - 13:00 | Plenarsaal
Transformation - Energiepolitik für den Wirtschaftsstandort Deutschland
12:05 - 13:00 | Saal Bonn
Neue Entgelttransparenzrichtlinie
12:05 - 13:00 | Addis Abeba I-II
12:05 - 13:00 | Bangkok I-II
Mit Strategie zum Erfolg: Kampagnenplanung für die Betriebsratswahlen 2026
12:05 - 13:00 | Saal Berlin
14:00 - 14:40 | Plenarsaal
14:00 - 14:40 | Saal Bonn
Sozialverantwortliche Personalplanung: Zeitwertkonten in Konjunkturbedingten Veränderungen
14:00 - 14:40 | Saal Berlin
14:00 - 14:40 | Addis Abeba I-II
Behinderung der Betriebsratsarbeit Mit Irena Schauer Fachanwältin für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Mediatorin
14:00 - 14:40 | Bangkok I-II
Datenschutz von Mitarbeiter*innendaten bei der Arbeit mit KI-Tools Mit Andreas Hartl Stellv. Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
14:40 - 15:20 | Plenarsaal
14:40 - 15:20 | Saal Bonn
14:40 - 15:20 | Saal Berlin
Betriebsrat und das neue Selbstbestimmungsgesetz
14:40 - 15:20 | Addis Abeba I-II
14:40 - 15:20 | Bangkok I-II
15:50 - 16:30 | Plenarsaal
15:50 - 16:50 | Saal Bonn
15:50 - 16:50 | Saal Berlin
Wie die finanzelle Zukunft sichern? Jugendliche zwischen Wissenlücke und Handlungswille
15:50 - 16:50 | Addis Abeba I-II
15:50 - 16:50 | Bangkok I-II
Aktuelle Gesetzgebung
16:30 - 17:10 | Plenarsaal
17:30 - 19:00 | Plenarsaal
Plenargespräch
DONNERSTAG 06.11.2025
09:20 - 10:00 | Plenarsaal
10:00 - 10:40 | Plenarsaal