Die erste paritätische Pensionskasse:
Der BVV wurde 1909 gegründet – als erste Pensionskasse, in der Arbeitgeber und Arbeitnehmer paritätisch vertreten waren. Alle wichtigen Entscheidungen sollten gemeinsam getroffen werden. Dieser Gründungsgedanke setzt sich bis heute fort. Jüngstes Beispiel dieses Bestrebens ist das erste Sozialpartnermodell der Finanzwirtschaft, dem der BVV Pensionsfonds mit seinem Produkt BVV.MAXRENTE als exklusive Versorgungseinrichtung dient.
Beratung, Service und bedarfsgerechte Produkte für die Finanzwirtschaft:
Dafür steht der BVV-Verbund als Full-Service-Anbieter betrieblicher Altersversorgung. Unser Anspruch lautet, mit betrieblicher Altersversorgung aus einer Hand zu begeistern. Dazu begleiten wir unsere rund 760 Mitgliedsunternehmen und 500.000 Versorgungsberechtigten – von der exzellenten Beratung über die umfassende Betreuung bis hin zu fokussierten Dienstleistungsangeboten sowie bedarfsgerechten Produkten.
Traditionsunternehmen und einer der größten deutschen Altersversorger:
Mit unserer modernen Organisationsstruktur bringen wir unseren paritätischen Auftrag und die Bedürfnisse unserer Mitglieder in Einklang. Kern dieser Struktur bleiben das laufende Beitragsgeschäft im Rahmen des BVV Versicherungsvereins, der BVV Versorgungskasse und des BVV Pensionsfonds im Rahmen des Sozialpartnermodells sowie die Ausfinanzierung von Pensionsrückstellungen auf den BVV Pensionsfonds. Mit unserer Verwaltungsgesellschaft BVV Pension Management sorgen wir dafür, dass die Bedürfnisse unserer Kunden optimal bedient werden – und erfüllen dadurch unseren Gründungsauftrag zur Alterssicherung mit gesellschaftlichem Nutzen und betrieblichem Benefit.
Straße der Pariser Kommune 8
10243 Berlin
Deutschland