JETZT FÜR DEN DBRT-NEWSLETTER ANMELDEN

FAQ

Hier findest Du Antworten auf Deine Fragen rund um den DBRT

Vor der Veranstaltung

Ich reise bereits einen Tag früher an, welche Restaurants bieten sich an, um mit meinen Kolleg*innen essen zu gehen?

Bonn hat eine vielseitige Gastronomie zu bieten! Wir haben Dir eine kleine Auswahl zusammengestellt, wo Du am Vorabend entspannt ein gutes Essen zu Dir nehmen kannst.

In Bad Godesberg
Hauraman Restaurant (arabische Küche)
- Godesburger (gehobeneres Burger-Restaurant)
Saigon Garten (vietnamesische Küche - Geheimtipp von Thorsten Halm)
Al Safa Restaurant (orientalische Küche)

In Bonn City
- John Barleycorn (Irish Pub & Restaurant)
- bono.bonn (Bowls, Burger & more, auf Wunsch vegan)
- Tacos (mexikanische Bar & Restaurant)
- Meymann (gehobenere türkische Küche)
- Em Höttche (Traditionshaus mit rheinischer Küche)
- Elefant (ebenfalls ein Traditionshaus seit 1636, moderne deutsche Hausmannskost)
- Brauhaus Bönnsch (mit klassischer Braushausküche)
- Remise (italienische und französische Küche)
- Greatroom & Bar (im Marriot Hotel)

Kann ich für jemand anderen buchen?

Ja, das ist möglich. Gehe wie folgt vor:

• Suche zunächst das gewünschte Paket aus.

• Klicke bei der Frage „Sind Sie Betriebsrat“ auf „nein“.

• Wähle im Dropdown-Menü eine der dort aufgelisteten Möglichkeiten. Sollte keine zutreffen, dann wähle bitte „AnsprechpartnerIn im Betriebsrat(Sekretariat)“.

• Fülle in Schritt 3 (Kundendaten) bitte die Felder aus. Wir benötigen diesen Kontakt für eventuelle Rückfragen.

• In Schritt 4 können nun unter der Option „Teilnehmer*in hinzufügen“ die Teilnehmenden einzeln hinzugefügt werden. Bitte achte hier unbedingt darauf, dass die jeweilige E-Mail-Adresse der Person hinterlegt wird, da jede einen eigenen Zugang zu unserer umfassenden Mediathek erhält. Sollte eine der Teilnehmenden Personen bereits mit seiner E-Mail-Adresse registriert sein, kann ggf. die allgemeine BR-Mail-Adresse angegeben werden oder der/die  entsprechende Teilnehmer*in kann die Buchung für sich aus dem eigenen Profil durchführen

Sollten Teilnehmende an verschiedenen Standorten arbeiten, kann das an dieser Stelle ebenfalls hinterlegt werden. Auch eine gesonderte Rechnungsanschrift ist möglich.

• In Schritt 5 kann die Kostenübernahmeerklärung für alle gemeinsam hochgeladen werden. Wenn jede Person eine eigene benötigt, so sollte diese bei Schritt 4 einzeln hinterlegt werden. Es können hier Angaben im Bemerkungsfeld gemacht werden, wenn Du uns noch auf etwas aufmerksam machen möchtest.

Beachte bitte, dass Du eine kostenpflichtige Buchung tätigst, sobald Du die Buchung abschließt.



Was ist in der Teilnahme enthalten und worin unterscheiden sich die Pakete?

Wir bieten 2 verschiedene Pakete an, die in folgenden Punkten identisch sind:
• Online.Premium enthält (24/7 Zugang zu unserer stetig wachsenden Mediathek) bis zum Ende des Kalenderjahres der Buchung
• Präsenzticket für den dreitägigen Kongress
• Zugang zu allen Fachforen und Praxisberichten
• Teilnahme an den Abendveranstaltungen 
• Zugang zur Fachmesse vor Ort
• Print-Teilnehmerordner
• Kongressverpflegung (Kaffeepausen, Mittag- und Abendessen, Getränke)
• Ersatz-Teilnehmer*in möglich (bis 2 Wochen vor Veranstaltung)

Unterschiede der Pakete:
DBRTPräsenz.Fest-Paket:
o Nicht stornierbar
o Frühbucherrabatt bis 31.03. jedes Jahres
o Gruppenrabatte für das Gremium (für weitere Gremienmitglieder noch innerhalb von sieben Werktagen nach der ersten Buchung anwendbar, Bitte Hinweis im Bemerkungsfeld angeben)

DBRTPräsenz.Flex-Paket:
o Stornierbar nach Gebührenstaffel (zum Download)
o Nicht kombinierbar mit Rabatten

Wo finde ich die Kostenübernahmeerklärung, benötige ich diese überhaupt?

Die Kostenübernahmeerklärung findest Du hier: Kostenübernahme

Ob Du diese benötigst, hängt von Deinem Arbeitgeber ab, zur Sicherheit der Übernahme der Kosten empfehlen wir Dir aber, diese unterzeichnen zu lassen. Zudem kann darauf gerne auch eine abweichende Rechnungsanschrift vermerkt werden.

Warum erhalte ich keine Buchungsbestätigung?

Wenn Du das 1. Mal bei uns teilnimmst und über die Webseite gebucht hast, erhältst Du automatisch eine Mail zu Deiner Registrierung, um Dein Passwort festzulegen. Eine automatische Buchungsbestätigung versenden wir nicht. Wenn Du diese benötigst, kannst Du uns gerne eine Mail an info@betriebsraetetag.de schicken.

Was ist, wenn ich doch nicht teilnehmen kann?

Wenn Du das Fest-Paket gebucht hast, ist eine Stornierung nicht möglich. Du kannst uns bis 2 Wochen vor der Veranstaltung gerne jemanden als Ersatz nennen. Nimm dazu gerne direkt zu uns Kontakt auf und wir werden uns zeitnah zurückmelden, um Dich wissen zu lassen, welche Angaben wir noch benötigen.
Das Flex.Paket kann storniert werden (Stornostaffel), schreibe uns hierzu eine Mail an info@betriebsraetetag.de. 

Wo kann ich übernachten?

Die Teilnahme enthält nicht die Übernachtungskosten.
Wir haben hier ein Kontingent in Bonner Hotels für Dich zur Verfügung gestellt, welches Du nutzen kannst, aber nicht musst. Bitte beachte die jeweiligen Hinweise und Bedingungen bei der Buchung und buche Dein Zimmer frühzeitig.

Wie kann ich anreisen und wo kann ich parken?

Wir empfehlen, das Auto am Hotel abzustellen, da der ÖPNV in Bonn Dich bis kurz vor die Tür bringt. Nutze dafür gerne unsere Anfahrtsskizze und google maps.

Wie kann ich als Aussteller teilnehmen?

Gerne kannst Du dafür unseren Kollegen Niklas Loke (niklas.loke@betriebsraetetag.de) kontaktieren und er erstellt Dir ein unverbindliches Angebot.

Kann ich auch für einen Tag buchen?

Generell ist die Veranstaltung auf 3 Tage ausgelegt, weshalb wir nur ein Gesamtpaket anbieten. Gerne kannst Du uns aber kontaktieren und wir schauen nach einer gemeinsamen Lösung.

Warum gibt es einen Vorabend-Check-In?


Damit Du am Dienstag schnell durch den Einlass kommst, bieten wir bereits am Vortag an, Deinen Tagungsausweis bereits abholen zu können. Am Montag, 03.11.2025, ist das von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr möglich .
Während der Veranstaltung

Kann ich für Vorträge einen Platz reservieren?


Das ist leider nicht möglich. Wir bemühen uns, die parallelen Vorträge so zu gestalten, dass sich die Anzahl der Besuchenden gleichmäßig verteilt. Wir empfehlen Dir, Dich rechtzeitig zu den jeweiligen Räumen zu begeben.

Wann und wo finden die Abend-Veranstaltungen statt?


Wir bieten folgende Abendveranstaltung an:
Dienstag, 04.11. ab 17:00 findet das Networking-Dinner im Anbau statt mit einem umfangreichen Buffet, Getränke und Musik. Ende der Veranstaltung ist 21:00.

Gibt es Verpflegung vor Ort?


Deine Teilnahme beinhaltet:
• Kaffeepausen
• Mittags- und Abendessen in Buffetform
• Getränke
Außerdem bieten wir immer vegane/vegetarische Alternativen an.

Ich habe eine Lebensmittelallergie - was machen wir jetzt?


Sende uns hierzu bitte eine Mail mit den betroffenen Allergenen an info@betriebsraetetag.de und wir suchen mit dem Caterer nach einer guten Lösung.
Wende Dich vor Ort gerne an unsere Kolleg*innen am Service-Schalter, sie werden Dir dann mitteilen, ob und wo Du Dein alternatives Essen erhalten wirst.

Wie bleibe ich vor Ort informiert?


Bei Fragen kannst Du Dich jederzeit an die Kolleg*innen in den grünen Oberteilen wenden (auf der Messe, in den Vortragsräumen, an den Info-Punkten, sowie am Service-Schalter am Eingang).
Außerdem informieren wir Dich über SocialMedia und unseren WhatsApp-Kanal über das aktuelle Geschehen.

Wie erhalte ich meinen Tagungsausweis?


Diesen erhältst Du bei uns direkt vor Ort durch Einscannen des QR-Codes, welchen wir Dir ca. 1 Woche vor Teilnahme durch unseren Dienstleister zukommen lassen. Solltest Du keinen erhalten haben, kontaktiere uns gerne über info@betriebsraetetag.de oder wende Dich vor Ort an die Kolleg*innen am Service-Schalter rechts vom Eingang.

Wie kann ich mich für die Presse akkreditieren?


Gerne kannst Du das Dokument für die Akkreditierung ausfüllen und mit einer Kopie Deines gültigen Presseausweises an die E-Mail-Adresse presse@betriebsraetetag.de zusenden.

Gibt es vor Ort Rückzugsmöglichkeiten?


Du kannst Dich jederzeit in das Messerondell zurückziehen. Dieses findest Du am Fuße der Treppe, indem Du rechts an dieser vorbei gehst. Geschlossenen Räume können wir Dir nicht zur Verfügung stellen.

Ich habe körperliche Einschränkungen, kann ich dennoch teilnehmen?


Natürlich! Parkplätze sind im Parkhaus ausreichend verfügbar, die Veranstaltungsräume sind alle barrierefrei. Falls du Unterstützung vor Ort benötigst, kontaktiere uns gerne am Service-Schalter.

Veranstaltungszeiten und Programm


Dienstag:
o Einlass um 09:00 Uhr
o Erster Vortrag um 09:30 Uhr
o Kongresseröffnung um 12:00 Uhr
o Networking-Dinner 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Mittwoch:
o Einlass um 08:00 Uhr
o Ab 09:00 Uhr Fachforen und Praxisberichte
o 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr Gewerkschaftsabend

Donnerstag:
o Einlass um 08:00 Uhr
o Ab 09:00 Uhr Praxisberichte
o Um 10:40 Uhr Abstimmung des Publikumspreises
o Festrede zum Deutschen Betriebsräte-Preis 2025
o 13:30 Uhr Mittagsbuffet und Ausklang der Veranstaltung

Ab Oktober kannst Du Dein individuelles Programm zusammenstellen und Dir einen genauen Überblick zu allen Programmpunkten verschaffen.

Wo kann ich mein Gepäck abgeben?


Du kannst Dein Gepäck an unserer Garderobe abgeben. Diese findest Du hinter dem 1. Treppenabsatz auf der linken Seite.

Nach der Veranstaltung

Wo finde ich mein Teilnahme-Zertifikat?


Dieses versuchen wir Dir natürlich so schnell wie möglich für die Vorlage beim Arbeitgeber zur Verfügung zu stellen. Schau ab dem 11.11.2025 in Deinem Profil unter dem Punkt „meine Dokumente“. 

Wann kann ich mir die Vorträge anschauen?


Wir versuchen alle Beiträge schnellstmöglich zur Verfügung zu stellen und kontaktieren dich, sobald diese online sind.

Wann findet der nächste DBRT statt?


Der nächste BetriebsräteTag findet vom 10. - 12.11.2026 statt.
Weitere Termine:
2027: 09. – 11.11.
2028: 07. – 09.11.
2029: 06. – 08.11.
2030: 05. – 07.11.

Kooperationspartner

Jetzt Fan werden

Auf unseren Social Media-Seiten findest Du immer aktuelle News, Interessantes über unsere Referenten und Aussteller, sowie Lese-, Web- und Video-Tipps.

Newsletter

Verpasse nichts und melde Dich für den BetriebsräteTag-Newsletter an!
Newsletter abonnieren

MIT Institut GmbH
info@betriebsraetetag.de
cross-circle