JETZT FÜR DEN DBRT-NEWSLETTER ANMELDEN
style="background-image: linear-gradient(rgba(0,0,0,0.5), rgba(255,255,255,0), rgba(0,0,0,0.61)), url(https://betriebsraetetag.de/wp-content/uploads/2025/06/mit-strategie-zum-erfolg-kampagnenplanung-fuer-die-betriebsratswahlen-2026-featured-image.jpg);background-size:auto, cover;" >

Thema: BR-Wahlen 2026

Mit Strategie zum Erfolg: Kampagnenplanung für die Betriebsratswahlen 2026

Erfolg bei den Betriebsratswahlen 2026 braucht mehr als gute Absichten: Klare Inhalte, eine kluge Ansprache der Zielgruppen und starke Materialien machen den Unterschied. Dieses Fachforum zeigt euch, wie eure Themen sichtbar werden und im Wahlkampf echte Wirkung entfalten. So setzt ihr die richtigen Akzente, um eure Botschaften durchzusetzen und euer Team erfolgreich ins Rennen zu […]

Mehr erfahren
BR-Wahl 2026 – Gute Kommunikation für Kandidatengewinnung und hohe Wahlbeteiligung

Die BR-Wahl 2026 steht an – Zeit, jetzt loszulegen! Der Fachvortrag zeigt Euch, wie gute Kommunikation hilft, Kandidierende zu gewinnen und Kolleginnen zur Wahl zu motivieren. Ihr bekommt praxisnahe Tipps, Ideen für Plakate, Videos und Gespräche sowie Beispiele aus der Praxis. Themen: Warum Kommunikation entscheidend ist, wie Ihr Menschen überzeugt, zur Wahl bewegt und mit klaren […]

Mehr erfahren
Keine kalte Dusche nach der heißen Phase: So rockt ihr Eure BR-Wahl 2026!

Die Wahlen stehen vor der Tür. Sie erhalten Impulse, Ideen und Hinweise, wie Sie Ihre anstehende Wahl gut vorbereiten und gestalten können - pragmatisch, praxisbezogen, nahbar. Aus der eigenen Betriebsratserfahrung sowie auch aus unterschiedlichen Begleitungen von Betriebsrät*innen im Zuge von Klausurtagungen werde ich darlegen, worauf es aus meiner Sicht ankommt, wenn Sie jetzt die Wahlvorbereitung […]

Mehr erfahren
Erfolgreich zur Betriebsratswahl – Mit Strategie zum Ziel

In meinem Vortrag zeige ich praxisnah auf, wie Sie die nächste Betriebsratswahl strategisch und rechtssicher angehen: von der Positionierung starker Kandidat*innen über die Mobilisierung der Belegschaft bis hin zu klaren Botschaften, die wirklich ankommen. Ein weiterer Fokus wird die neue BAG-Rechtsprechung vom 22.05.2025 sein, wonach Matrix-Führungskräfte in mehreren Betrieben wahlberechtigt sein können. Diesen strategischen Hinweis […]

Mehr erfahren
Stand der Kunst zum Betriebsratswahlkampf

Homeoffice und digitale Arbeit erschweren Begegnungen im Alltag. Mehrsprachige, internationale Belegschaften müssen Mitbestimmung erst kennenlernen und Vertrauen ineinander muss wachsen. Und Arbeitgeber*innen setzen immer öfter auf aggressive Strategien, um Wahlen zu verhindern oder Kolleg*innen einzuschüchtern. Trotzdem gelingt es, dass Kolleg*innen sich in ihrer Gewerkschaft zusammenschließen, Forderungen für gute Arbeit aufstellen und Demokratie im Betrieb durchsetzen. […]

Mehr erfahren
BR-Wahlen erfolgreich organisieren! Von den letzten Metern und den ersten Schritten nach der Wahl

Die Betriebsratswahlen stehen vor der Tür und es gibt viel zu tun. Kandidat*innen müssen gesucht, gefunden und geschult werden. Die richtigen Themen für den Wahlkampf müssen identifiziert und mit der Belegschaft kommuniziert werden. Die eigenen Stärken und die Erfolge der letzten Jahre müssen richtig in Szene gesetzt werden. Und schon während des Wahlkampfes muss darüber […]

Mehr erfahren

Kooperationspartner

Jetzt Fan werden

Auf unseren Social Media-Seiten findest Du immer aktuelle News, Interessantes über unsere Referenten und Aussteller, sowie Lese-, Web- und Video-Tipps.

Newsletter

Verpasse nichts und melde Dich für den BetriebsräteTag-Newsletter an!
Newsletter abonnieren

MIT Institut GmbH
info@betriebsraetetag.de
cross-circle