seit 2012 Betriebsratsvorsitzender der GENIA Automotive Group.
Thorsten Wottrich ist seit 23 Jahren Betriebsrat bei der Firma GEDIA. In 2012 wurde er erstmals zum Betriebsratsvorsitzenden gewählt. Neben den Grundseminaren rund um die Betriebsratsarbeit hat Thorsten Wottrich sowohl eine Weiterbildung zum "innovativen Betriebsrat" als auch eine Zusatzausbildung zum Innovationspromotor im Rahmen des ARIBERA-Projektes der IG Metall absolviert. Bei der Firma GEDIA ist Herr Wottrich bereits seit 25 Jahren beschäftigt. Er arbeitete dort als Produktionsplaner und Feinsteuerer für die Anlaufproduktion zusätzlich war er über einen Zeitraum von 5 Jahren in verschiedensten Auslandsprojekten im europäischen Raum tätig.
Die Firma GEDIA Gebrüder Dingerkus GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit Hauptsitz in Attendorn im Sauerland. Von den 800 MitarbeiterInnen, die hier an dem Entwicklungsstandort arbeiten, sind nur noch 1/3 in der Produktion beschäftigt. Als GEDIA 1910 gegründet wurde beschäftigte man sich noch mit Anstecknadeln und Schuhfedern, anschließend mit Beschlägen für die Kochtopfindustrie. Heute ist die Firma mit großen Fügekomponenten (im Kalt und Warmumformungsbereich) Zulieferer der Automobilindustrie. Weltweit arbeiten heute 2800 Mitarbeiter in den verschieden Werken in Polen, Spanien, Ungarn und China für die Firma GEDIA. Das Unternehmen ist tarifgebunden und hat einen 13-Köpfigen Betriebsrat.