Aktuelle EuGH-Rechtsprechung im Arbeitsrecht: Ein Update
Betriebliche Interessenvertretungen sind verpflichtet, darüber zu wachen, dass Beschäftigte entsprechend Recht und Gesetz behandelt werden - dazu gehört auch die Einhaltung von EU-Arbeitsrecht. Deshalb müssen Betriebsräte wissen, was der EuGH Wichtiges im Arbeitszeitrecht, Befristungsrecht, Recht der Leiharbeit, im Antidiskriminierungsrecht etc. entschieden hat. Arbeitsverträge, Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge müssen EU-rechtskonform sein. Nadine Brandl zeigt auf, welche aktuellen EuGH-Entscheidungen für Betriebsrät*innen entscheidend sind und als Gremium damit umgehen sollten.








