JETZT FÜR DEN DBRT-NEWSLETTER ANMELDEN
style="background-image: linear-gradient(rgba(0,0,0,0.5), rgba(255,255,255,0), rgba(0,0,0,0.61)), url(https://betriebsraetetag.de/wp-content/uploads/2024/11/Schroeter_Klaus-e1730803406826.jpg);background-size:auto, cover;" >

Referent Kategorie: Fachforen

Klaus Schroeter

Lebenslauf Klaus Schroeter ist für die Tarifkoordination Fachbereich B verantwortlich. Er ist außerdem Verhandlungsführer BVD. ver.di Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft organisiert 2 Millionen Beschäftigte in rund 1000 Berufen. ver.di ist Mitglied des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und setzt sich für die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Beschäftigten ein. Als Tarifvertragspartner setzt ver.di mit ihren Tarifverträgen wesentliche […]

Mehr erfahren
Claudia Sowa-Frank

Lebenslauf Studium Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Abschluss: Ref.jur. Juristischer Vorbereitungsdienst mit Stammdienststelle am Landgericht Wiesbaden Abschluss: Ass.jur. Rechtsschutzsekretärin DGB Rechtsschutz GmbH Schwerpunkt: Individualarbeits-, Sozial- und Verwaltungsrecht Juristin beim IG Metall Vorstand Schwerpunkt: Kollektivarbeitsrecht, Unternehmensmitbestimmung Aufsichtsrätin der MTU Aero Engines AG seit 2023 Ehrenamtliche Richterin am Arbeitsgericht Frankfurt am Main seit 2022 IG Metall […]

Mehr erfahren
Deria Gomm

Lebenslauf Deria Gomm ist Gewerkschaftssekretärin in der ver.di Bundesverwaltung im Bereich Mitbestimmung. Dort ist sie für die Unternehmensmitbestimmung und Corporate Governance zuständig. Zuvor war sie als Rechtsanwältin im Arbeitsrecht in einer auf Arbeitnehmer*innen spezialisierten Kanzlei tätig. Ihr Schwerpunkt lag in der Beratung und Schulung von Betriebsräten im Betriebsverfassungsrecht. ver.di Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft organisiert 2 Millionen […]

Mehr erfahren
Dr. Grégory Garloff

Lebenslauf Dr. Grégory Garloff ist Leiter der Rechtsabteilung und Justiziar der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Er studierte an den Universitäten Saarbrücken und Trier Rechtswissenschaften. Nach dem Referendariat arbeitete er von 2013 bis 2019 als Rechtsschutzsekretär für den DGB-Rechtsschutz und als Rechtsanwalt. Er ist seit 2019 für die NGG tätig. NGG Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ist die […]

Mehr erfahren
Christian Goldschmidt

Lebenslauf Christian Goldschmidt ist seit 2019 Teil des IMU Instituts und er bearbeitet dort die Themenfelder Arbeitsorganisation und Teamentwicklung in Betriebsratsgremien, betriebliche Regelungen zur Arbeitszeit, Beteiligung von Belegschaften an unternehmensbezogenen Innovationsprozessen und er begleitet Betriebsräte bei ihrer strategischen Ausrichtung. Einerseits lässt er die Erfahrung, die er in verschiedenen Unternehmenskontexten gewinnen konnte, in seine Arbeit mit […]

Mehr erfahren
Mignon Loff

Lebenslauf Mignon Loff kommt ursprünglich aus dem Controlling, ist jedoch seit 22 Jahren Betriebsratsmitglied, davon 18 Jahre als freigestellte stellvertretende BR-Vorsitzende. Als Mitglied in allen übergeordneten Gremien (GBR, KBR, EBR) fokussiert sie sich auf strategische Themen wie die Einführung technischer Systeme oder die Gestaltung von Sozialleistungen wie Langzeitkonten. In allen Projekten stehen für Mignon Loff […]

Mehr erfahren
Björn Lüdemann

Lebenslauf Björn Lüdemann absolvierte eine Lehre zum Bankkaufmann bei einer Sparkasse und begann danach sein Studium zur Betriebswirtschaftslehre an der Uni Kiel. 2002 wechselte er von der Dresdner Bank in die Kapitalanlage der Provinzial Nord Versicherungsgruppe. In der Produktentwicklung von Leben- und  Rentenversicherungen und im Konzerncontrolling waren weitere Stationen. Zusätzlich ist er Mitglied in der […]

Mehr erfahren
Christian Eberhardt

Lebenslauf Eberhardt Christian begann 1998 eine Ausbildung zum Bauspengler. Im Jahr 2004 wechselte er zur Firma Knorr-Bremse. Dort startete er als Monteur in der Produktion und war anschließend in verschiedenen Logistikbereichen tätig, bis er 2022 den Entschluss fasste, als Betriebsrat zu kandidieren. Im darauffolgenden Jahr ging er bereits in Teilfreistellung, 2024 in die Vollfreistellung. Er […]

Mehr erfahren
Sonja Rodner

Lebenslauf Sonja Rodner begann 2014 als Monteurin bei Knorr-Bremse am Standort Aldersbach. 2018 kandidierte sie für den Betriebsrat und wurde gewählt, 2021 wurde sie als Betriebsrätin freigestellt. Im März 2022 wurde sie schließlich zur stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden gewählt, begleitet unter anderem das Amt des Gesamtbetriebsrats und ist in vielen Ausschüssen aktiv. Sie ist engagierte Gewerkschafterin. Knorr-Bremse […]

Mehr erfahren
Claudia Lucks

Lebenslauf Claudia Lucks studierte bis zum Vordiplom BWL in Hamburg und begann dann ihre Ausbildung zur Versicherungskauffrau bei der Hamburger Feuerkasse. Von 1997 bis 1998 bildete sie sich zur Versicherungsfachwirtin fort und ist seit 2002 durchgängig im gewerblichen Versicherungsgeschäft tätig. Im Juni 2013 folgte eine Fortbildung zur Security Beauftragten nach CFPA. Bis November 2023 war […]

Mehr erfahren

Kooperationspartner

Jetzt Fan werden

Auf unseren Social Media-Seiten findest Du immer aktuelle News, Interessantes über unsere Referenten und Aussteller, sowie Lese-, Web- und Video-Tipps.

Newsletter

Verpasse nichts und melde Dich für den BetriebsräteTag-Newsletter an!
Newsletter abonnieren

MIT Institut GmbH
info@betriebsraetetag.de
cross-circle