Seit 1983 - Betriebsrat bei Solvay am Standort Bad Hönningen
Seit 1986 - Stellv. Betriebsratsvorsitzender am Standort und Mitglied im GBR
Seit 1996 - Mitglied im europäischen Betriebsrat
Seit 2004 - Sekretär des europäischen Betriebsrats
Seit 2014 - Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats Solvay in Deutschland
Seit 2014 - Koordinator Global Forum Solvay
1973 - 1977 - Ausbildung bei Solvay als Chemielaborant
1977 - 1982 - Chemielaborant bei Solvay am Standort Bad Hönningen
1980 - 1984 - Weiterbildung zum Chemotechniker
1985 - 1986 - Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt
1983 - 1993 - Produktionsplanung und -abrechnung Solvay Bad Hönningen
1994 - 2013 - Leiter der Betriebslogistik
Die internationale Chemiegruppe Solvay trägt mit modernen Werkstoffen und Spezialchemikalien zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. In enger Partnerschaft mit Kunden entwickelt die Gruppe weltweit Innovationen für ganz unterschiedliche Anwendungen, etwa in Flugzeugen, Autos, Batterien, Mobilgeräten und Medizintechnik sowie der Mineralien-, Erdöl- und Gas-Förderung. Solvay trägt zu höherer Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei – mit leichten Werkstoffen für eine sauberere Mobilität, mit Rezepturen, die den Ressourcenverbrauch optimieren und mit Hochleistungschemikalien, die Luft- und Wasserqualität verbessern. Die Solvay-Gruppe, mit Hauptsitz in Brüssel, beschäftigt rund 27.000 Mitarbeiter in 62 Ländern. In Deutschland arbeiten rund 1.900 Beschäftigte an zwölf Standorten. Zu den Hauptprodukten zählen Fluor-, Barium- und Strontium-Spezialitäten, Hochleistungskunststoffe, Soda, Natriumbicarbonat sowie Wasserstoffperoxid.