JETZT FÜR DEN DBRT-NEWSLETTER ANMELDEN

Friedrich Merz

Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Lebenslauf

Friedrich Merz trat 1972 in die CDU ein. Nach dem Abitur 1975 am Friedrich-Spee-Gymnasium in Rüthen und dem Wehrdienst studierte er bis 1985 Rechts- und Staatswissenschaften in Bonn und Marburg. 1982 legte er das erste, 1985 das zweite juristische Staatsexamen ab. Danach war er Richter am Amtsgericht Saarbrücken und ab 1986 als Rechtsanwalt tätig.

Von 1986 bis 1989 war er Referent beim Verband der Chemischen Industrie. Es folgten Mandate im Europäischen Parlament (1989–1994) und im Deutschen Bundestag (1994–2009), wo er mehrere Führungsfunktionen in der CDU/CSU-Fraktion übernahm.

Ab 2005 war er Partner und später Senior Counsel bei Mayer Brown LLP. Von 2019 bis 2021 war er Vizepräsident des CDU-Wirtschaftsrats. 2022 übernahm er den Fraktions- und Parteivorsitz der CDU/CSU. Seit dem 6. Mai 2025 ist er Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

Jetzt Fan werden

Auf unseren Social Media-Seiten findest Du immer aktuelle News, Interessantes über unsere Referenten und Aussteller, sowie Lese-, Web- und Video-Tipps.

Newsletter

Verpasse nichts und melde Dich für den BetriebsräteTag-Newsletter an!
Newsletter abonnieren

MIT Institut GmbH
info@betriebsraetetag.de
cross-circle