JETZT FÜR DEN DBRT-NEWSLETTER ANMELDEN

Guido Déus

Oberbürgermeister ab 1.11.2025 - Stadt Bonn

Lebenslauf

Guido Déus wurde am 29. Mai 1968 in Köln-Porz geboren und ist Mitglied der Christlich Demokratischen Union Deutschlands. Am 28. September 2025 wurde er bei der Kommunalwahl in NRW zum designierten Oberbürgermeister von Bonn gewählt und tritt dieses Amt am 1. November 2025 an.

Er ist seit 1989 politisch in der Bonner CDU auf Ortsverbands- und Stadtbezirksebene aktiv. Später auch stadtweit. Seine kommunalpolitische Laufbahn begann er als „Sachkundiger Bürger“ in Ratsgremien. 1999 wurde er erstmals in den Rat der Bundesstadt Bonn gewählt, in dem er bis heute aktiv ist. Von 2004 bis 2020 war er Bezirksverordneter und stellvertretender Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk Beuel, von 2014 bis 2020 Bezirksbürgermeister. Seit 2017 ist Guido Déus direkt gewählter Abgeordneter im Nordrhein-Westfälischen Landtag, wo er nach seiner Wiederwahl den Vorsitz im Ausschuss für Heimat und Kommunales übernahm. Darüber hinaus ist er seit 2020 Fraktionsvorsitzender der CDU im Bonner Stadtrat.

1988 erwarb er sein Abitur am Bonner Beethoven-Gymnasium. Im Anschluss besuchte er von 1988 bis 1989 die Höhere Handelsschule in Siegburg. Zwischen 1989 und 1992 absolvierte er eine Ausbildung im gehobenen Dienst der Bundesfinanzverwaltung in Köln und studierte parallel an der Fachhochschule Münster, die er mit dem Abschluss Diplomfinanzwirt abschloss. Von 1992 bis 2005 war er im Immobilien- und Facility-Management bei der Bundesvermögensverwaltung Bonn tätig. Im Zeitraum von 2005 bis 2017 war er in der Pressestelle der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) beschäftigt und leitete dort von 2007 bis 2017 die Abteilung Presse, Kommunikation und Marketing sowie die Funktion des Pressesprechers. Im Jahr 2017 wurde er von der BImA beurlaubt, um sein Abgeordnetenmandat anzunehmen.


Stadt Bonn

Die UNO- und Beethovenstadt Bonn, in der rund 328.000 Menschen leben, ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit derzeit fast 6.900 Beschäftigten. In den städtischen Unternehmen werden etwa 40 Berufe ausgeübt und 28 Ausbildungsberufe können erlernt werden.
Arbeiten bei der Stadt Bonn hat viel mit Aufgabenvielfalt, Selbstverwirklichung, Chancen und Gestaltung zu tun. Das liegt auf der Hand. Wer in einem der über 40 Berufe bei der Stadt Bonn arbeitet, arbeitet für 330.000 Menschen. Deshalb sind uns alle im Team gleich wichtig.
Denn alle arbeiten daran, den Alltag der Bonnerinnen und Bonner einfacher, schöner und lebenswerter zu gestalten. Das bedeutet auch, jede noch so kleine „Stellschraube“ bewegt die ganze Stadt. Von Fachangestellten für Bäderbetriebe bis zu Erzieherinnen und Erziehern, vom Notfallsanitätsteam bis zu Forstwirtinnen und Forstwirten.

Jetzt Fan werden

Auf unseren Social Media-Seiten findest Du immer aktuelle News, Interessantes über unsere Referenten und Aussteller, sowie Lese-, Web- und Video-Tipps.

Newsletter

Verpasse nichts und melde Dich für den BetriebsräteTag-Newsletter an!
Newsletter abonnieren

MIT Institut GmbH
info@betriebsraetetag.de
cross-circle