Nach der Realschule absolvierte Kevin Kielhorn eine Ausbildung zum Industriemechaniker und arbeitete viele Jahre im Kraftwerksbereich. Seit 2014 engagiert er sich in der Schwerbehindertenvertretung sowie im Betriebsrat der enercity AG. Im Juli 2022 wurde er vollständig als Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen freigestellt – ein Amt, das er bis April 2025 innehatte. Anschließend wechselte er in die Freistellung als Betriebsratsmitglied. Neben seiner betrieblichen Tätigkeit absolvierte er Weiterbildungen zum Gesundheitsmanager (IHK) sowie zum Certified Disability Management Professional (CDMP). Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem fundierten Fachwissen setzt er sich mit Nachdruck für Inklusion, Teilhabe und gesundes Arbeiten bei enercity ein.
Die enercity AG zählt zu den größten kommunalen Energieversorgern Deutschlands. Mit Sitz in Hannover versorgt enercity mehr als eine Million Menschen mit Strom, Wärme, Wasser und energienahen Dienstleistungen. Als innovativer und nachhaltiger Energiedienstleister treibt enercity die Energiewende aktiv voran – mit Fokus auf erneuerbare Energien, Digitalisierung und sozialer Verantwortung. Vielfalt, Inklusion und Teilhabe sind fester Bestandteil der Unternehmenskultur.