Manfred Roolf ist seit 2012 Mitglied des Betriebsrats der Elbe-Werkstätten GmbH und seit 2016 freigestellter Betriebsratsvorsitzender. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Einhaltung und Umsetzung des Tarifvertrags im Betrieb sowie in der Arbeitssicherheit.
Bei der Elbe-Werkstätten GmbH ist er seit 2006 als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (FAB) tätig. Davor hat er bereits 16 Jahre in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung in NRW als FAB gearbeitet. Seine Ausbildung zum Elektroanlageninstallateur absolvierte er auf der Zeche Heinrich Robert in Hamm.
Er ist in Hamburg Mitglied der ver.di-Tarifkommission für die Arbeitsrechtliche Vereinigung Hamburg (TK-AVH) und der Fachkommission Soziale Dienste. Auf Bundesebene ist er Mitglied der Bundesfachkommission Behindertenhilfe, Teilhabe- und Inklusionsdienste. Seit 2016 ist er ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Hamburg, seit 2015 Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat der Elbe Werkstätten GmbH und seit 2025 stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender.
Mit über 3.800 Mitarbeitern ist die Elbe-Werkstätten GmbH eine der größten Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Deutschland. Als anerkannter Träger der beruflichen Rehabilitation bietet sie an über 50 Standorten im Raum Hamburg vielfältige Arbeits- und Qualifizierungsangebote. Die Finanzierung erfolgt überwiegend über öffentliche Mittel sowie durch die Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Verwaltung. Betriebsrat, Werkstattrat und Geschäftsführung arbeiten eng zusammen. Ziel ist eine inklusive, wertschätzende Arbeitsumgebung an allen Standorten.