freigestelltes BR-Mitglied bei der Merck KGaA
Anne Lange, Jahrgang 1984, ist in Thüringen aufgewachsen und zog zum Beginn ihrer Ausbildung bei Merck nach Darmstadt. Von 2002-2006 absolvierte sie ein duales Studium Bachelor of Science (Prozesstechnik) und arbeitete anschließend als Anwendungstechnikerin für Pigmente. Schon während der Ausbildung war Anne als Jugend- und Ausbildungsvertreterin aktiv, wurde 2006 Mitglied im Betriebsrat und ist seit 2013 freigestelltes Betriebsratsmitglied. Gewerkschaftlich engagierte sie sich als Vertrauensfrau im Betrieb und wurde 2012 stv. Vorsitzende des Vertrauenskörpervorstandes der IG BCE Werk Darmstadt. Ein Jahr später wurde sie in den IG BCE Bezirksvorstand Darmstadt gewählt. Seit 2016 ist sie als ehrenamtliche Richterin am Arbeitsgericht Darmstadt aktiv. Im Frühjahr diesen Jahres wurde Anne neu in den Aufsichtsrat der Merck KGaA gewählt.
Die Merck KGaA ist ein deutsches Unternehmen der Chemie- und Pharmaindustrie mit Sitz in Darmstadt. Hier hat 1668 in einer Apotheke alles begonnen. Auch heute noch befindet sich hier der Hauptsitz des Unternehmens mit sämtlichen Konzernfunktionen inklusive dem Sitz der Unternehmensleitung. Am größtem Forschungs- und Produktionsstandort, zu dem auch das Werk im nahe gelegen Gernsheim gehört, arbeiten rund 11.000 Beschäftigte aus 80 Nationen in den Bereichen Healthcare, Life Science und Performance Materials. Auf 1,25 qm konzentrieren sich in Darmstadt Produktion, Forschung und Verwaltung – dies entspricht ca. 200 Fußballfeldern. Weltweit arbeiten in 66 Ländern 52.000 Beschäftigte. 30 Prozent der Aktien der Merck KGaA werden öffentlich gehandelt, während die übrigen Aktien von der Familie Merck gehalten werden. 2018 feierte das Unternehmen sein 350jähriges Firmenjubiläum.