Nach dem Abitur begann Igor Panic ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz (ohne Abschluss). Es folgte eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann und ein anschließendes Studium der Betriebswirtschaftslehre, die erfolgreich abschloss. Nach seiner Ausbildung arbeitete er im Projektcontrolling eines kleinen Softwareunternehmens und war später als Projektmanager im IT-Leasing tätig. Nach einer Anstellung als Projektleiter bei MTU/Rolls-Royce begann er eine Stelle als Auditor für Prozessreifegrade in der Entwicklung bei ZF Friedrichshafen. Später arbeitete er in der Stabsstelle des Betriebsrats als BR-Referent bevor er als Betriebsrat gewählt wurde. Heute ist Igor Panic stellvertretender Betriebsratsvorsitzender der ZF Friedrichshafen AG.