Im August 2004 begann sie ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei der Aurubis AG (damals Norddeutsche Affinerie AG). Bereits im ersten Ausbildungsjahr engagierte sie sich in der Jugend- und Auszubildendenvertretung, der sie zwei Amtszeiten lang angehörte. 2010 wurde sie erstmals in den Betriebsrat gewählt. Seit der letzten Wahl zählt die Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats zu ihren Schwerpunktthemen.
Aurubis ist ein weltweit führender börsennotierter Kupferrecycler und Anbieter von Nichteisenmetallen. Neben dem Kernmetall Kupfer zählen dazu Edelmetalle wie Gold, Silber und Metalle der Platingruppe, aber auch Metalle wie Blei, Nickel, Zinn, Zink und Selen. An 12 Standorten weltweit sind 7.100 Menschen beschäftigt. Konzernsitz mit 2.800 Beschäftigten ist Hamburg. Das Spektrum der Beschäftigten ist enorm und enthält Produktion, Forschung und Verwaltung in vielfältigen Qualifikationsstufen bei durchweg langjähriger Betriebszugehörigkeit. Gearbeitet wird im 3-Schichten-Modell.