Nach dem Abitur machte er eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann und trat in die ver.di ein. Anschließend studierte er Technische Informatik (Abschluss) und BWL (ohne Abschluss). Er arbeitete zunächst bei Daimler Benz und anschließend bei Bosch. Seit 2006 ist er in Friedrichshafen, wo er als Ingenieur in der Softwareentwicklung für Wandlerautomatik arbeitet. Seit 2012 ist er betriebspolitisch engagiert und gründete 2018 eines neuen Gremiums mit. 2022 wurde er als Betriebsrat wiedergewählt. Derzeit liegt der Fokus auf der Betriebsratsarbeit (u. a. Bereichsbetreuung, Wirtschaftsausschüsse, Ideenmanagement, ATZ)g.
ZF Friedrichshafen ist ein weltweit führender Technologiekonzern mit Hauptsitz am Bodensee. Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative Systeme für die Mobilität von Pkw,
Nutzfahrzeugen und Industrietechnik und beschäftigt weltweit über 160.000 Mitarbeitende. In den letzten Jahren befindet sich ZF in einem umfassenden Transformationsprozess, der unter anderem die strategische Neuausrichtung der Antriebssparte und strukturelle Veränderungen umfasst. Am Standort Friedrichshafen vertreten wir Betriebsräte rund 5.000 Kolleginnen und Kollegen und setzen uns aktiv für ihre Interessen in Zeiten des Wandels ein.