Sven Neundörfer begann 1991 mit der Ausbildung zum Chemikanten bei Aurubis. Bereits während dieser Zeit konnte er als Jugend- und Auszubildendenvertreter erste Kontakte zum Betriebsrat knüpfen. Nach der Übernahme in den Produktionsbereich schloss er sich den Vertrauensleuten an, übernahm dort Verantwortung und war mehrere Jahre Vorsitzender der Vertrauensleute. Im Jahr 2003 rückte er als erster stellvertretender Betriebsrat ins Gremium nach und übernahm die Themen Arbeitszeit und IT. 2019 wurde er in die Freistellung gewählt. Seitdem begleitet er neben den täglichen Herausforderungen die Themen Arbeitszeit, IT, Entgelt und Leistung, Rente sowie Sozialversicherung.
Aurubis ist ein weltweit führender börsennotierter Kupferrecycler und Anbieter von Nichteisenmetallen. Neben dem Kernmetall Kupfer zählen dazu Edelmetalle wie Gold, Silber und Metalle der Platingruppe, aber auch Metalle wie Blei, Nickel, Zinn, Zink und Selen. An 12 Standorten weltweit sind 7.100 Menschen beschäftigt. Konzernsitz mit 2.800 Beschäftigten ist Hamburg. Das Spektrum der Beschäftigten ist enorm und enthält Produktion, Forschung und Verwaltung in vielfältigen Qualifikationsstufen bei durchweg langjähriger Betriebszugehörigkeit. Gearbeitet wird im 3-Schichten-Modell.