Der "GEKO-Truck" – Gesundheit kommt an!
Im Schmitz Cargobull-Werk in Vreden gab es in der Vergangenheit verschiedene Angebote zum Gesundheitsmanagement. Um diese Angebote mit Leben zu füllen und auch zu erweitern, beteiligte sich das gesamte BR-Gremium in den verschiedenen Bereichen und Gruppen, die sich mit dem Themenbereich beschäftigten. In diesem Zusammenhang erarbeitete ein Team - bestehend aus MitarbeiterInnen und Azubis des Werks Vreden - unter der Führung des Projektteams “Gesundheitsmanagement“ neue Ideen und Maßnahmen. Diese Maßnahmen sollten das Gesamtprojekt zum Gesundheitsmanagement ergänzen und erweitern und damit noch mehr MitarbeiterInnen von den Betriebssportaktivitäten überzeugen.
Es wurde ein Sattelkoffer aus dem Werk Vreden modifiziert und in ein rollendes Trainingsstudio verwandelt. Moderne Geräte für das Wohlbefinden und die Fitness befinden sich im Fahrzeug. Dieses steht den Mitarbeitern auch während aller Schichtdienste zur Verfügung. Ein Therapeut des Gesundheitszentrums berät und begleitet die „maßgeschneiderten“ Maßnahmen, sodass schon bei 30 Minuten wöchentlichem Training sehr gute Erfolge erzielt werden.
Ziel aller Projektmaßnahmen ist ein ganzheitliches betriebliches Sozial- und Gesundheitsmanagement mit durchgängigen Maßnahmen zur Gesunderhaltung der MitarbeiterInnen. Zu einer langfristig gesicherten Arbeitsfähigkeit ist ein ressourcenorientierter Ansatz wichtig, der Risiken minimiert und Ressourcen maximiert.