Der "Stresstunnel" – Kreative Prävention

Der Betriebsrat der GEDIA Attendorn und das ffw-Team (fit for work) haben auf der einen Seite nach einer Möglichkeit gesucht, möglichst viele MitarbeiterInnen für das Thema Stress zu sensibilisieren. Auf der anderen Seite sollten aber auch möglichst viele verwertbare Informationen darüber generiert werden, was die GEDIA-MitarbeiterInnen stresst. Mit dem Hintergedanken, beides zu verbinden und auch zu visualisieren, entstand die Idee des Stresstunnels.

Mit Hilfe von zweifarbiger Silofolie (schwarz/weiß) wurden Wände beklebt und so aufgestellt, dass sie den Verlauf von Stressprozessen verdeutlichen. Am Anfang ist der Weg durch den Tunnel breiter und heller durch die weißen Wände und wird dann dunkler durch die schwarzen Wände. Der Weg endet in einer sehr dunklen Sackgasse mit verstecktem Ausgang. Neben selbstgemalten Bildern, die im Stresstunnel hängen, sind einige Wände als Brainstormingwände vorbereitet.

An einem Gesundheitstag zum Thema Stress hat der Betriebsrat seine KollegInnen gebeten, durch den Tunnel zu gehen und ihre eigenen stressverursachenden Faktoren auf Karten zu schreiben und diese aufzuhängen. Das eindrucksvolle Ergebnis wurde der Geschäftsleitung präsentiert.

Der Tunnel sollte daraufhin stehen bleiben, damit sich alle Führungskräfte ein Bild über die Stressoren der MitarbeiterInnen machen konnten. Aus den Brainstormingwänden wurden To-do-Listen. So wurden Informationsveranstaltungen zum Thema Pflege von Angehörigen und Kinderbetreuung angeboten. Workshops zu Stressbewältigung und Zeitmanagement wurden durchgeführt und das Führungskräftetraining bei GEDIA wurde an die Ergebnisse des Stresstunnels angepasst.