Fünf Minuten für meine Zukunft – innovatives Qualifizierungskonzept
Warum ist Qualifizierung bei Benhil ein Thema?
„Gelernt ist gelernt" ist ein altes Sprichwort - und heute schlichtweg falsch. Wissen altert und verliert oft seine Gültigkeit oder Bedeutung. Wer sich auf einmal Gelerntes verlässt, stößt in der Arbeitswelt schnell an seine Grenzen.
Zu Beginn des Projektes stellte sich der Betriebsrat der Benhil GmbH aus Neuss die Frage: "Warum ist Qualifizierung bei Benhil ein Thema?". Ausgehend von dieser Frage war das vorrangige Ziel, ein Qualifizierungskonzept zu erstellen und die Qualifizierung der Beschäftigten im Betrieb zu fördern. Damit sollte die TV-Qualifizierung umgesetzt werden.
Die Betriebsräte stellten einen Know-how-Verlust in ihrem Unternehmen fest. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des hohen Altersdurchschnitts der Belegschaft zeichnete sich ein Fachkräftemangel ab und das im internationalen Wettbewerb. Für den Betriebsrat ist es besonders wichtig, dass durch gezielte Qualifizierung (Weiterbildung) die Chancen und Möglichkeiten für Arbeitsplatzsicherung, Sicherstellung guter Arbeitsbedingungen, Motivation, Arbeitszufriedenheit, Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit und Standortsicherung deutlich erhöht werden.