stellv. Gesamtbetriebsratsvorsitzender der DB JobService GmbH.
Meinhard Lanz wurde am 09. Mai 1961 in Potsdam geboren. Nach Abschluss der 10. Klasse begann er eine Lehre zum Elektroschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk in Berlin – Schöneweide und arbeitete bis 1992 in seinem Beruf. 1991 wurde er von seinen KollegInnen in den damaligen Personalrat gewählt und ging im Sommer 1992 in die Freistellung. Mit Gründung der DB AG 1994 wechselte Lanz in eine der eingerichteten Koordinierungsstellen zur Unterstützung der Betriebsratsarbeit und 1997 in das neu gegründete Dienstleistungszentrum Arbeit (DZA) der DB AG. Dort organisierte er die ersten Betriebsratswahlen, bei denen er auch selbst gewählt wurde. Das DZA ist die Vorgängerorganisation der heutigen DB JobService GmbH. In dieser ist Lanz im Betriebsrat, Gesamtbetriebsrat und im Aufsichtsrat für seine KollegInnen tätig.
Die DB JobService GmbH besteht seit 1997. Gemeinsam mit den DB-Gesellschaften sichert DB JobService die Umsetzung der Beschäftigungspolitik im DB Konzern. DB JobService ist für die interne Personalvermittlung der Deutschen Bahn AG zuständig und Dienstleister für Konzernunternehmen, deren Mitarbeiter vom Beschäftigungswegfall bedroht sind bzw. ihren derzeitigen Arbeitsplatz gesundheitsbedingt auf Dauer nicht mehr ausüben können. Mit dem Ziel, möglichst vielen Mitarbeitern neue berufliche Perspektiven zu eröffnen, unterstützt DB JobService die Gesellschaften der DB bei personellen Veränderungen.