seit 2019 1. Bevollmächtigter bei der IG Metall Geschäftsstelle Herborn.
Oliver Scheld wurde am 06. Dezember 1982 in Dillenburg geboren, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Nach der Schulausbildung begann er mit der Berufsausbildung zum Industriemechaniker bei Berkenhoff. Bei Berkenhoff ist er seit 1999 ununterbrochen beschäftigt. Seine Laufbahn in der Arbeitnehmervertretung begann 2000 mit der Wahl zum Jugend- und Auszubildendenvertreter, hier war er acht Jahre Mitglied. 2004 rückte er in den Betriebsart im Werk Merkenbach nach, wurde 2008 stellv. Vorsitzender und seit 2012 in Freistellung. Seit 2013 ist Oliver Scheld Vorsitzender des Betriebsrats am Standort Merkenbach. Dort war vier Jahre lang Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses und stellv. GBR-Vorsitzender, seit 2014 ist er nun auch GBR Vorsitzender. Seit dem ersten Tag im Betrieb ist Oliver Scheld Mitglied der IG Metall und gehört seit 2002 dem Ortsvorstand der IG Metall Herborn an.
Berkenhoff ist mit seiner Dachmarke bedra zum Synonym für innovative High-Tech- Präzisionsdrähte für die Funkenerosion, Schweiß- und Löttechnik, Elektronikbauteile und Spezialanwendungen geworden. Jährlich verlassen mehr als 30 Millionen Kilometer Präzisionsdraht in über 100 Legierungsvarianten unsere Werke. Unsere Drähte aus Kupfer, Messing, Bronze und Neusilber, beschichtet oder blank, sind optimal auf die hohen Ansprüche unserer Kunden abgestimmt. Als einziger Hersteller von Präzisionsdrähten bietet bedra die komplette Produktion aus einer Hand: Gießen, Walzen, Ziehen, Glühen und Galvanisieren. Gegründet 1889 in Merkenbach, erwirtschaftet bedra heute einen Umsatz von rund 96 Mio€ und beschäftigt aktuell 429 Beschäftigte an zwei Standorten in Hessen. Seit 2015 gehört Berkenhoff der Powerway Group China an.